google.com, pub-7241992015006704, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Nach 1 Woche Permanent Make up Augenbrauen Kruste

Nach 1 Woche Permanent Make up Augenbrauen Kruste

Ein Permanent Make-up (PMU) für die Augenbrauen ist eine beliebte Methode, um sich täglich das Schminken zu sparen und trotzdem perfekte Brauen zu haben. Doch nach der Behandlung durchlaufen deine Augenbrauen verschiedene Heilungsphasen.

Viele Menschen erschrecken, wenn sie nach ein paar Tagen eine Kruste auf den Augenbrauen bemerken. Sie fragen sich:

Ist das normal?
Wie lange bleibt die Kruste?
Was kann ich tun, damit meine Augenbrauen schön verheilen?

In diesem Artikel erfährst du alles über die Krustenbildung nach 1 Woche Permanent Make-up. Du lernst, wie du deine Haut richtig pflegst. Du bekommst auch Tipps, worauf du achten solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Warum entsteht eine Kruste nach dem Permanent Make-up?

Nach der Permanent-Make-up-Behandlung ist deine Haut gereizt und beginnt zu heilen. Dabei bildet sich oft eine dünne Kruste – das ist völlig normal!

Die Kruste entsteht aus mehreren Gründen:

🔹 Wundschutz: Die Haut schützt sich selbst und verhindert Infektionen.
🔹 Pigmentaufnahme: Die Farbpigmente setzen sich in den Hautschichten fest.
🔹 Heilungsprozess: Alte Hautzellen lösen sich ab, neue entstehen.

Die Krustenbildung ist also ein wichtiger Teil der Regeneration. Die Haut muss sich erst an die Pigmente gewöhnen und sich erneuern, bevor das endgültige Farbergebnis sichtbar wird.

Heilungsverlauf der Augenbrauen – Woche für Woche

Jeder Körper heilt unterschiedlich schnell. Doch in der Regel sieht der Heilungsprozess nach dem Permanent Make-up folgendermaßen aus:

Tag 1–3: Schwellung und dunkle Farbe

Nach der Behandlung sind die Augenbrauen oft dunkler als erwartet. Das liegt daran, dass die Pigmente noch frisch sind und sich die Haut erst beruhigen muss. Manche Menschen haben eine leichte Rötung oder Schwellung, was ebenfalls normal ist.

Tag 4–7: Krustenbildung beginnt

Nach etwa 4 Tagen beginnt die Haut, sich zu regenerieren. Eine Kruste bildet sich und kann sich trocken oder rau anfühlen. Manche bemerken ein leichtes Jucken – ein Zeichen, dass die Haut heilt.

⚠️ Wichtig:
Nicht an der Kruste kratzen oder ziehen! Sonst können Lücken in der Pigmentierung entstehen.

Tag 7–10: Krusten lösen sich

Jetzt beginnt die Kruste, sich langsam von selbst abzulösen. Dabei kann es passieren, dass die darunterliegende Haut heller aussieht als erwartet.

Viele erschrecken, weil die Farbe der Brauen plötzlich sehr blass wirkt. Das ist aber kein Grund zur Sorge! Nach ca. 4 Wochen stabilisiert sich die Farbe.

Tag 10–30: Farbentwicklung

Die Haut heilt weiter, und die Pigmente setzen sich richtig fest. Die Farbe wird langsam intensiver und natürlicher.

Nach ca. 4–6 Wochen kann eine Nachbehandlung nötig sein, um kleine Unebenheiten auszugleichen.

Was tun, wenn sich die Kruste ablöst?

Wenn sich die Krusten von alleine lösen, ist das ein Zeichen, dass die Haut heilt. ABER:

🚫 Nicht nachhelfen!
🚫 Keine Peelings oder starkes Reiben!
🚫 Keine ölhaltigen Produkte oder Make-up auftragen!

Lass die Haut in Ruhe abheilen. Das verhindert Narbenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Pigmentierung.

Richtige Pflege nach dem Permanent Make-up

Damit deine Augenbrauen optimal verheilen, solltest du folgende Pflegetipps beachten:

✔️ Nicht berühren oder reiben!
✔️ Keine Schminke oder Cremes auftragen (außer empfohlene Produkte).
✔️ Direkte Sonne meiden – UV-Strahlen können die Farbe verblassen lassen.
✔️ Kein Schwimmbad, Sauna oder starkes Schwitzen für mindestens 2 Wochen.
✔️ Nur mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsschaum waschen.
✔️ Viel Wasser trinken – eine gute Hydration fördert die Heilung.

⚠️ Falls deine Kosmetikerin eine Pflegesalbe empfohlen hat, verwende sie genau nach Anleitung. Zu viel Creme kann die Heilung stören.

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

Viele machen nach dem Permanent Make-up unbewusst Fehler, die das Ergebnis beeinträchtigen können. Hier sind die häufigsten:

Kruste abziehen → Kann Lücken in der Pigmentierung verursachen.
Mit ungewaschenen Händen berühren → Erhöht das Infektionsrisiko.
Direkte Sonneneinstrahlung → Kann das Permanent Make-up ausbleichen.
Falsche Pflegeprodukte verwenden → Einige Cremes und Öle lösen Pigmente aus der Haut.
Zu früh nachstechen lassen → Die Haut braucht mindestens 4 Wochen zur vollständigen Heilung.

Vermeide diese Fehler, um ein perfektes und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.

Wann sollte ich mir Sorgen machen?

In den meisten Fällen ist eine Krustenbildung kein Grund zur Sorge. Doch wenn du folgende Symptome bemerkst, solltest du deine Kosmetikerin oder einen Arzt kontaktieren:

🚨 Starke Rötung oder Schwellung nach 7 Tagen
🚨 Gelbliche oder grünliche Kruste (Anzeichen für eine Infektion)
🚨 Starke Schmerzen oder Eiterbildung
🚨 Kompletter Farbverlust nach Abheilung

In seltenen Fällen kann es zu einer allergischen Reaktion oder Infektion kommen. Eine schnelle Behandlung hilft, größere Probleme zu vermeiden.

Wann ist das endgültige Ergebnis sichtbar?

Das endgültige Farbergebnis zeigt sich erst nach ca. 4–6 Wochen. Die Farbe kann sich in den ersten Wochen verändern, weil:

📌 Die Haut heilt und erneuert sich.
📌 Pigmente setzen sich erst nach und nach in der Haut fest.
📌 Der Körper baut überschüssige Pigmente ab.

Falls nach dieser Zeit noch Unebenheiten bestehen, kannst du eine Nachbehandlung durchführen lassen.

Fazit

Die Krustenbildung nach 1 Woche ist ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Sie schützt die Haut und hilft, dass die Pigmente dauerhaft in der Haut bleiben.

💡 Wichtig:
👉 Nicht kratzen oder abziehen!
👉 Geduldig sein – das endgültige Ergebnis braucht Zeit.
👉 Die richtige Pflege sorgt für perfekte, langanhaltende Augenbrauen.

Mit diesen Tipps kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich bald über deine wunderschönen Permanent-Make-up-Augenbrauen freuen! 😊

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *